1. Fakultät für Raumplanung und Architektur(2) Die Größe der obgenannten Fakultätskollegien ist in der folgenden Tabelle festgelegt:
2. Fakultät für Bauingenieurwesen
3. Fakultät für Elektrotechnik
4. Fakultät für Maschinenbau
5. Technisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
1. Fakultät fürRaumplanung und Architektur | 12 : 6 : 6 : 2 | |
2. Fakultät für Bauingenieurwesen | 10 : 5 : 5 : 2 | |
3. Fakultät für Elektrotechnik | 12 : 6 : 6 : 2 | |
4. Fakultät für Maschinenbau | 8 : 4 : 4 : 2 | |
5. Technisch-Naturwissenschaftliche Fakultät | 20 : 10 : 10 : 2 |
a) der Universitätsprofessorinnen und Universitätsprofessoren,(3) Die Anzahl der Vize-Studiendekaninnen und/oder Vize-Studiendekane in den einzelnen Fakultäten ist in der folgenden Tabelle festgelegt:
b) der Universitätsassistentinnen und Universitätsassistenten und der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Forschungs- und Lehrbetrieb,
c) der Studierenden,
d) der Allgemeinen Universitätsbediensteten.
1. Fakultät für Raumplanung und Architektur | 1 | |
2. Fakultät für Bauingenieurwesen | 1 | |
3. Fakultät für Elektrotechnik | 1 | |
4. Fakultät für Maschinenbau | 1 | |
5. Technisch-Naturwissenschaftliche Fakultät | 3 |